Diagnostische verfahren
UNTERSUCHUNG DER ZÄHNE UND SCHLEIMHÄUTE
Die Untersuchung der Zähne mit Hilfe des Spiegels und der Sonde ist die grundlegendste und wichtigste diagnostische Methode. Jeder Zahn hat vier, bzw. fünf Flächen und daher muss der Zahnarzt sich viel Zeit nehmen um gründlich jeden Zahn zu überprüfen, weil nicht jede Karies als Loch oder braune Veränderung sichtbar ist. Manchmal sind die ersten Veränderungen als kalkweiße oder nur graue Durchleuchtungen zwischen den Zähnen zu sehen. Es ist sehr wichtig viel Beachtung den Interdentalräumen der Zähne zu geben (Bereiche in denen die Zähne miteinander im Kontakt stehen) und wo die Karies am häufigsten unerkannt bleiben.
Bereiche an denen der Zahnarzt Unsicher ist ob sie gesund sind oder nicht, sollten in den Zahnstatus vermerkt werden. Beim Verdacht auf Karies wird eine RVG Aufnahme gemacht um sicher eine genaue Diagnose zustellen. Der Patient wird regelmäßig, zur Nachkontrollen bestellt.
Doktor der Zahnmedizin hat als Arzt die Pflicht den gesamten Mund zu untersuchen und nicht nur Ihre Zähne. Wenn er sorgfältig die Schleimhaut untersucht kann er eventuell systemische Erkrankungen, Krebsvorstufen und Krebserkrankungen bemerken und auf diese Weise das Leben des Patienten retten.
UNTERSUCHUNG DES ZAHNFLEISCHES UND DES PARODONTS – PARODONTAL UNTERSUCHUNG
Neben den Zähnen, ist es notwendig, das Zahnfleisch auf mögliche Existenz von Parodontaltaschen zu untersuchen. Wenn festgestellt wird dass der Patient Parodontalprobleme hat, muss eine Parodontaltaschenmessung erfolgen, um nach der Behandlung den Erfolgsgrad auszuwerten. Mit der gleichen Sorgfalt sollte die Schleimhaut der Mundhöhle untersucht werden, um rechtzeitige Veränderungen zu bemerken (eventuell Krebsvorstufen und Krebserkrankungen), die später von lebenswichtiger Bedeutung sein könnte.
DIAGNOSTIK DER PROBLEME WÄHREND DER ERHALTUNG DER MUNDHYGIENE
Den Menschen, die Ihre Mundhygiene nicht gut genug erhalten, sollte dies ohne Umstand gesagt werden. Dies ist eine Verpflichtung des Zahnarztes und ein echter Zahnarzt wird dies nicht verschweigen. Er wird sogar den einzelnen Patienten informieren welche Zahnbürste und welche Putztechnik zu verwendet. Die Sorge um die Hygiene des Patienten wird in einer guten Mundgesundheit und langfristigen Dankbarkeit des Patienten resultieren.
Es gibt spezielle Plaque Detektoren mit denen man Zahnbelag auf den Zähnen feststellen kann. Nach dem beschichten wird der Zahnbelag verfärbt und wird sichtbar. Die Verfärbung verschwindet nach dem Zähneputzen und der Patient lernt, wie lange er bürsten muss, um alle Zahnbeläge zu entfernen.