+385/21/620 629

Wurzelspitzenresektion

Ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Zyste oder ein Granulom zusammen mit der dazugehörigen Wurzelspitze aus dem Kieferknochen entfernt wird.

Die Wurzelspitzenresektion ist ein chirurgischer Eingriff der in der Poliklinik Imed durchgeführt wird. Dabei wird der pathologische Inhalt (Zyste oder Granulom) zusammen mit der Wurzelspitze entfernt.
Dieser Eingriff wird in der Poliklinik Imed erst dann durchgeführt, wenn alle Methoden der endodontischen Behandlung Erfolglos geblieben sind und die Entzündung ( Granulom, Zyste) immer noch vorhanden ist und dies die einzig verblieben Methode zur Erhaltung des Zahnes ist. Die Gründe zur Zytenbildung sind unterschiedlich, aber die Voraussetzung ist die Entstehung von epithelialen Gewebe aus denen sich im weiteren Verlauf eine Zyste entwickeln kann. Epitheliale Zellen vermehren sich als Folge eines Schlags oder Entzündung, danach kommt es zur Bildung von der Spalte. Falls in dieser Phase keine Behandung unternommen wird, wächst die Zyste weiter. Chirurgisch kann nur ein Teil oder die ganze Zyste entfernt werden.

apicoectomy